Aktuelles

Auf stillgelegten Bahntrassen wurden in den letzten Jahrzehnten oftmals Geh- und Radwege angelegt und teilweise auch als solche straßenrechtlich gewidmet. Werden dabei ehemalige Eisenbahnkreuzungsbauwerke weiter genutzt, stellt sich die Frage, wer die Unterhaltungslast für diese Kreuzungsbauwerke zu ...

| Versicherungsrecht

MWV-Seminar zur Bauleistungsversicherung

Dr. Ronald M. Roos

Am 31. März und 1. April hatte unser Partner Dr. Ronald Roos erneut das Vergnügen, zusammen mit Manfred Kansy und Sascha Tews zur Bauleistungsversicherung im Steigenberger Hotel Köln zu referieren.

Am 12. März 2025 hat der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) entschieden, dass eine Ersetzung der im Jahr 2016 für unwirksam erklärten Regelung in § 4 Abs. 4 MB/KT 2009 durch den Krankentagegeldversicherer nicht zulässig ist.

Nachdem am 26./27.11.2024 erfolgreich Teil 1 (Betrieb) MWV-Seminars zur Bauleistungsversicherung stattgefunden hat, steht nunmehr am 31.03./01.04.2025 Teil 2 (Schaden) an.

Ansprüche des Auftragnehmers wegen Bauzeitverzögerung werden bei VOB/B-Bauverträgen regelmäßig auf § 2 Abs. 5 VOB/B (Vergütungsanspruch), § 6 Abs. 6 VOB/B (Schadensersatzanspruch) oder § 642 BGB (verschuldensunabhängigen Entschädigungsanspruch) gestützt. Gemäß § 2 Abs. 5 VOB/B ist für den Fall, dass ...

Rechtsanwälte
Roos & Schmitz-Gagnon

An der Münze 10
50668 Köln

Tel. +49 (0) 221 / 913 924-0
Fax +49 (0) 221 / 913 924-29

koeln@rsg-rechtsanwaelte.com

www.rsg-rechtsanwaelte.com